Kopfzeile

Turnen mit der Weltmeisterin

18. Mai 2005
Zwei bekannte Sportler turnten und spielten mit Kindern in der neuen Dreifachhalle. Die Rollstuhlsportlerin Edith Hunkeler und der Unihockeyaner Mark Wolf waren am 18. Mai 2005 da.

Das Leben auf dem Pausenplatz hat sich in den vergangenen Wochen merklich verändert. Doch es ist nicht die Zahl von üblen Streitigkeiten, die zugenommen hat, wie man vermuten könnte. Die neuen Verhaltensweisen der Kinder waren durchaus friedlicher und spielerischer Art. Sie hüpften, sprangen und spielten. Seilhüpfen, sei es individuell oder in der Gruppe mit der langen Leine, und etliche Wurfspiele waren angesagt und wurden mit Leidenschaft betrieben.

20 Minuten täglich
Den Anstoss für die neuen Aktivitäten gab im Rahmen des Internationalen Jahr des Sports die schweizerische Aktion «Schule.bewegt», die im Kanton Zug von der Direktion für Bildung und Kultur und dem Amt für Jugend und Sport getragen und «gepusht» wird. Das Ziel dieser Initiative heisst schlicht: 20 Minuten Bewegung pro Tag.

Unterschrift der Weltmeisterin
Aus Anlass der Aktion fanden die erwähnten sportlichen Koryphäen Edith Hunkeler, Weltmeisterin und Silbergewinnerin an den olympischen Spielen, und Mark Wolf, Vizeweltmeister im Unihockey, den Weg nach Oberägeri. Während zwei Stunden animierten sie Kinder des Schulhauses Hofmatt 3 zu mehr Bewegung, wohlwollend beobachtet vom Chef der DBK, Regierungsrat Matthias Michel, Rektor Rolf Bucher und der lokalen Koordinatorin und Lehrerin Claudia Hegglin und ihren Kolleginnen.

Wie es sich gehört, wenn Prominenz da ist, gabs am Schluss Autogramme und ein sportliches, gelbes Milchgetränk gegen den Durst. Beinahe wären die beiden Sportler von der Kinderschar überrannt worden, derart gross war das Interesse. Offenbar haben die ihre Sache gut gemacht.

siehe auch Fotoalbum
sb