Kopfzeile

Interview Nicole Saric Winterball

5. Januar 2025
Nicole Saric ist Klassenlehrerin auf der Oberstufe. Sie organisiert mithilfe der jeweiligen Abschlussklasse bereits zum zweiten Mal den beliebten Winterball. Die gegenseitige Wertschätzung motiviert sie, den Event in seiner jetzigen Form zu beizubehalten und hoffentlich künftig weiterhin durchzuführen.

Was hat dich dazu bewogen, den Winterball in diesem Jahr wieder durchzuführen?

Bereits bei der ersten Durchführung haben die Jugendlichen gefragt, ob der Winterball wieder stattfindet und so haben wir versucht, das wieder möglich zu machen.

Die positiven Rückmeldungen haben gezeigt, dass der Abend von den Schülerinnen und Schülern sehr geschätzt wird. Besonders für die Jugendlichen der 3. Oberstufe ist der Winterball von grosser Bedeutung. Sie können der Schule etwas zurückgeben und einen jahrgangsübergreifenden Abschluss feiern.

Diese Wertschätzung untereinander möchte ich unterstützen und fördern.

 

Welche Anekdote ist dir von der ersten Durchführung in Erinnerung geblieben?

Dieses Jahr werden wir bestimmt keine Dekoration mit Glitzer mehr verwenden! Das Zeug klebt überall und man bringt es nicht mehr weg.

Ausserdem haben wir erkannt, dass unsere «alten» Dancemoves noch immer gut ankommen. Backstreet Boys sind topaktuell!

 

Wie siehst du die Zukunft des Winterballs?

Oftmals sind neue Projekte darauf ausgerichtet, besser, grösser und spektakulärer zu werden. Das hoffe ich nicht. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass der Winterball genau so bleibt. Eine Party, welche die 3. Oberstufe für die jüngeren organisiert und dies auch leitet. So macht es Spass, so bleibt es einfach und der Charakter bleibt bestehen. Hoffentlich noch viele weitere Jahre!

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Lehrpersonen ihre Freizeit für die Aufsicht des Events hergeben und ohne sie wäre eine Durchführung nicht möglich. Auch der Kirchengemeinde gebührt einen herzlichen Dank, da wir dieses Jahr mit dem Hofstettli eine Location zur Verfügung haben.

-